Silke Bertram

„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
 
(Albert Einstein)

 

Als Kapitänstochter liebe ich Schiffe..., 
aber es war noch nie meine Sache abzuwarten und alles so hinzunehmen, wie es ist.

Deswegen engagiere ich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Schule, im Sport und auch in der Politik, für das Alstertal, für Wandsbek und für Hamburg.

Dabei geht es mir immer vorrangig um die Sache, eine politische Karriere war nie mein Ziel.
Aber um etwas bewirken zu können, braucht man eine Stimme.

Diese Stimme habe ich am 9. Juni 2024 bei den Wahlen zur Bezirksversammlung Wandsbek von den Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis Wellingsbüttel/Sasel und dem Bezirk Wandsbekt erhalten und bin mit einem sehr guten Ergebnis in die Bezirksversammlung Wandsbek gewählt worden.
Ich bedanke mich bei allen für die Unterstützung und hoffe, vieles im Sinne der Alstertaler und Wandsbeker bewirken zu können.


Für Ihre Anliegen bin ich immer offen. Vereinbaren Sie gern einen Gesprächstermin, telefonisch oder persönlich.
Ich freue mich auf Sie !

Ihre

 

Social Media

vor 3 Tagen 19 Stunden

Winterwahlkampf macht Spaß - wenn es nur nicht so kalt wäre ❄️ Viele gute Gespräche heute auf dem Wellingsbütteler Markt mit unserem Bundestagskandidaten @christophplossmdb

#winter #wahlkampf #btw #hamburg #alstertal #cdu
@cdu_alstertal @cduwandsbek @cdu_hamburg @cdu

mehr
vor 7 Tagen 17 Stunden

Heute beim Ladies Coffee mit Friedrich Merz und Franziska Hoppermann. Gute Gespräche in lockerer Runde vor Beginn der CDU-Klausurtagung zur Agenda 2030 in Hamburg.
Ebenfalls dabei die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU Julia Klöckner und unser Spitzenkandidat für Hamburg Dennis Thering.

#wahlen2025 #politik #gutegespräche #frauenpower

@franziskahoppermann.cdu
@merzcdu
@juliakloeckner
@dennisthering
@frauenunion.hh
@cdu
@cdu_hamburg
@cduwandsbek
@frauenunion.wandsbek
@silke.bertram.immobilien

mehr
vor 25 Tagen 1 Stunde

Herzliche Weihnachtsgrüße aus Wellingsbüttel im Alstertal, wo die Sterne an der Friedenseiche uns den Weg weisen. Habt eine schöne Weihnachtszeit mit Familie und Freunden und genießt diese Auszeit vom Alltag!

#weihnachten #christmas #familie #freunde #enjoy

mehr
vor 26 Tagen 2 Stunden

Morgendliche Weihnachtsstimmung im @alstertaleinkaufszentrum

#christmas #morning #feelgood #nicetosee
#photography #enjoy

mehr
vor 1 Monat 7 Tagen

Auch in diesem Jahr lädt die Frauen Union Wandsbek wieder zur beliebten Veranstaltung "Politik und Winterzauber" ein:
Am Donnerstag, dem 12. Dezember besuchen wir gemeinsam die Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek und bummeln anschließend gemeinsam über den Weihnachtsmarkt.

Treffpunkt um 17.30 Uhr im Foyer des Bürgersaals, Am Altern Posthaus 4, 18.00 Uhr Beginn der Bezirksversammlung, ab 19.00 Uhr Bummel über den Weihnachtsmarkt und Gedankenaustausch bei einem heißen Punsch.

Anmeldung bitte unter frauenunion-wandsbek@web.de

@cduwandsbek
@frauenunion.wandsbek
@sb_hamburg

mehr
vor 1 Monat 9 Tagen

Irgendwie schön, wenn am 2. Advent endlich der Adventskranz fertig ist - zu viel zu tun! Mit dem Weihnachtsbaum muss es aber pünktlich klappen 🎄

#advent #weihnachten #kerzen #vorfreude #kinder #familie #zuhause

mehr

Aktivitäten

Kein Spielplatz für Wellingsbüttel?

Zur heutigen Bezirksversammlung teilt die Verwaltung mit:
Es gibt keinen Platz für einen Spielplatz! 

Der beabsichtigte Verkauf der Henneberg-Burg wirft Fragen auf:

Die Hennebergburg hat sich in den letzten Jahren zu einem gefragten Treffpunkt für Kultur und Events im Alstertal entwickelt. Jetzt wird die Burg zum Verkauf angeboten.

Endlich ein Spielplatz für Wellingsbüttel!

Viele junge Familien mit kleinen Kindern schätzen Wellingsbüttel aufgrund seiner schönen Lage im Grünen und der guten Infrastruktur. Ein Spielplatz wird jedoch schmerzlich vermisst.

Medikamente für die Ukraine

Der Ortsvorstand der CDU Alstertal unterstützt Spendenaktion des SC Poppenbüttel!

Verkehrschaos vermeiden!

Es ist zu befürchten, dass der Eckerkamp im Zuge der beabsichtigten Vollsperrung des Straßenzuges Wellingsbütteler Landstraße / Wellingsbüttler Weg als Ausweichstrecke genutzt wird. 

Stillstand in Wellingsbüttel?

Wellingsbüttler Weg soll für 5 Jahre gesperrt werden!

Die Stadt plant die Grundinstandsetzung des Straßeszuges Wellingsbütteler Landstraße/Wellingsbüttler Weg, der täglich von 21.000 Kfz befahren wird und während der Bauzeit für 5 Jahre vollständig gesperrt werden soll.

Mehr

Mehr Sicherheit für Fußgänger!

Fußgänger und Fußfängerinnen vor Rotlichtfahrern schützen und die Ampelschaltungen verbessern!

Die Parkplätze der Alten Apotheke Wellingsbüttel müssen erhalten werden!

Das habe ich mit meinem Antrag in der letzten Sitzung des Regionalausschusses gefordert.

  |   Silke Bertram

Die Parkplätze in der Rolfinckstraße sind endlich fertig!

Erleichterung bei den Geschäftsleuten in Wellingsbüttel

Nach langen Bauarbeiten mit vielen Verzögerungen wurden die Parkplätze vor der Ladenzeile am Wellingsbütteler Markt wiederhergestellt, in bisheriger Anzahl und noch gerade rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft.

Silke Bertram

Es geht weiter mit der Sanierung der Bastion am Torhaus Wellingsbüttel

 Seit Jahren mahnen wir die Sanierung der Bastion am Torhaus Wellingsbüttel an.
  |   Silke Bertram

Im Wahlkreis unterwegs mit Christoph Ploß

Bei Regen und Sturm war ich am 23. Oktober mit dem Alstertaler Bundestagsabgeordneten Christoph Ploß auf Tour durch Wellingsbüttel: Besuche bei den Gewerbetreibenden rund im den Wellingsbüttler Markt und entlang der Rolfinckstraße, in der Schule Strenge, dem Kultur- und Bürgerverein im Torhaus und der Freiwilligen Feuerwehr. Danach Hausbesuche und eine Gesprächsrunde mit Bürgern beim Klipper THC. 

Keine weitere Bebauung der Hummelsbütteler Feldmark!

Bauabschnitt 1 ist beendet, Abschnitt 2 folgt... und dann? Wir wollen, dass die Stadt sich verpflichtet, von einer weiteren Bebauung abzusehen. Bürgermeister Tschentscher hat es versprochen, schafft die Stadt auch die rechtliche Basis? Hierzu mein Antrag in der heutigen Bezirksversammlung.

Fluglärm im Alstertal - Sondersitzung des UGV

Wie kann man die Fluglärmbelastung für die Anwohner reduzieren? Hilft eine Ausweitung des Nachtflugverbots?
Silke Bertram
Mehr

Die Hummelsbütteler Feldmark darf nicht bebaut werden!

Nach dem Beschluss von Rot/Grün soll die als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesene Hummelsbütteler Feldmark dauerhaft bebaut werden - ohne Rücksicht auf Natur und Stadtklima! Das wollen wir so nicht hinnehmen. Hierzu mein Antrag in der heutigen Bezirksversammlung.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie mich gern an.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.